Im Rahmen unserer Weltreise 2019 steuern wir heute die „Träne Indiens“ an. Sri Lanka (singhalesisch ශ්රීලංකා)ist eine Inselnation südöstlich des indischen Subkontinents, zwischen 6° und 10° nördlicher Breite und zwischen 79° und 82° östlicher Länge. Es misst etwa 445 Kilometer in Nord-Süd und 225 Kilometer in Ost-Westlicher Richtung. Die Insel mit endlosen weißen Sandstränden, historischen Städten, freundlichen Menschen und günstigen Preisen lockt seit Jahren Besucher von Nah und Fern an. Durch ihre besondere Lage bildete die Insel seit der Antike einen strategischen Knotenpunkt für die Seefahrt zwischen Vorder- und Südostasien. „Weltreise 2019: Colombo | Sri Lanka | Ceylon Tea Experience“ weiterlesen
Weltreise 2019: HAMBURG – das Tor zur Welt.
Am Dienstag morgen zieht eine Kaltfront auf, als wir in Lindau den Zug in Richtung Hamburg besteigen. Nach 8-stüdiger Fahrt durch die Republik erreichen wir fast pünktlich um 14:30 Uhr den Hamburger Hauptbahnhof. Die Hansestadt an der Waterkant begrüßt uns mit original Hamburger Schietwetter: Moin moin! „Weltreise 2019: HAMBURG – das Tor zur Welt.“ weiterlesen
Kreuzfahrt Britische Inseln Killybegs
Teil 4: Irlands grüner Norden.
……………………………….
Irland, so sagt man, ist die Insel der Mythen und Legenden. Ganz im Norden liegt eine kleine, Hafenstadt eingebettet in eine Kulisse aus steilen Klippen und saften Hügeln, deren sattes Grün bis hinunter ans Meer reicht. Hier kann man aufatmen, die Ruhe genießen und der Natur ganz nah sein! Killybegs (irisch: Na Cealla Beaga) besitzt einen natürlichen Hafen mit einer Mindestwassertiefe von 12 Metern. Killybegs ist heute eine wichtige Hafenstadt in der Grafschaft Donegal und der produktivste Fischereihafen in ganz Irland.
Kreuzfahrt um die Britischen Inseln – Inverness
Teil 3: Auf den Spuren von Nessi durch die Highlands.
……………………………….
Hoch aufragende Berge, schimmernde Lochs, dichte Wälder und kilometerlange, goldfarbene Strände. Schottland hat nicht nur atemberaubende Landschaften, Schottland hat auch viele Geschichten zu erzählen die bis zum heutigen Tag eine magische Anziehungskraft auf uns ausüben. „Kreuzfahrt um die Britischen Inseln – Inverness“ weiterlesen
Kreuzfahrt um die Britische Inseln – Edinburgh
Teil 2: Das Athen des Nordens.
……………………………….
Willkommen in Edinburgh, der kosmopolitischen Hauptstadt Schottlands! Hier trifft moderner Zeitgeist auf historische Sehenswürdigkeiten und schottische Tradition. Eingebettet in die grünen Hügel der Lothians – mit ihren endlosen Stränden und malerischen Dörfern – begegnet man an jeder Straßenecke alten und neuen Geschichten. Eine Stadt, die mit großen Namen wie Maria Stuart oder dem des Romanschriftstellers Sir Walter Scott verbunden ist. Edinburgh ist mit etwa 493.000 Einwohnern nach Glasgow die zweitgrößte Stadt Schottlands, und neben ihrem Status als Hauptstadt, auch Europas erste literarische Hauptstadt. „Kreuzfahrt um die Britische Inseln – Edinburgh“ weiterlesen
Leinen los zur Kreuzfahrt um die Britischen Inseln – Rotterdam
Unsere Seereise um die Britischen Inseln startet in einem der größten Seehäfen der Welt. Der im Rhein-Maas-Delta an der Rheinmündung (Nordsee) gelegene Rotterdamer Hafen liegt an einer der dichtest befahrenen Wasserstraßen der Welt und ist im Gegensatz zu den meisten anderen Nordseehäfen von Schiffen bis 24 Meter Tiefgang anfahrbar. Bestehend seit dem 14. Jahrhundert begann der Aufschwung des Hafens mit der Industrialisierung im Ruhrgebiet, das über den Rhein direkt erreichbar ist. Der Hafen Rotterdam und die hafenbezogene Wirtschaft tragen etwa 7 % zum niederländischen Bruttoinlandsprodukt bei und beschäftigen etwa 320.000 Arbeitnehmer; etwa 60.000 von ihnen arbeiten im eigentlichen Hafengebiet. Das Hafengebiet reicht knapp 40 Kilometer von der Rotterdamer Innenstadt bis an den Hoek van Holland und nimmt etwa 100 km² Fläche ein. Hier an der Wilhelminakade liegt die Queen Elizabeth, unser zu Hause für die kommenden zwei Wochen. „Leinen los zur Kreuzfahrt um die Britischen Inseln – Rotterdam“ weiterlesen
Von Casablanca nach Rabat. Ein Kurztrip zwischen Orient und Okzident.
Vergeblich suchten jedes Jahr weitgereiste Filmliebhaber in Casablanca nach Spuren des gleichnamigen Films. Schnell drängt sich einem der Verdacht auf, dass dieser beliebte Klassiker nur ein Produkt der Hollywoodstudios ist.
„Von Casablanca nach Rabat. Ein Kurztrip zwischen Orient und Okzident.“ weiterlesen
Il Cortile – Dolce Vita im Elsass
Die Attraktivität des Dreiländerecks ist weitläufig bekannt und neben den Highlights Basel, Freiburg und Colmar lohnt es sich auch einen Blick auf ein Kleinod am Fuße der Vogesen zu werfen. Mulhouse liegt gleich hinter der Deutsch-/Schweizerischen Grenze und ist bis jetzt von den internationalen Touristenströmen verschont geblieben. Die Stadt besticht mit einem gut erhaltenen, historischen Zentrum, das von vielen kleinen Gassen durchzogen wird. Trendige Boutiquen, individuelle Läden, kleine Cafés und gemütliche Restaurants reihen sich aneinander und laden zu einem entspannten Bummel durch die Altstadt. „Il Cortile – Dolce Vita im Elsass“ weiterlesen
Zu Gast beim Papst der französischen Küche.
Die französische Küche war etwas behäbig geworden, daher schloss sich in den 1960er Jahren eine Gruppe von Jungköchen zusammen und machte sich daran diese zu entstauben. Getreu dem Credo: „Einfachheit, gutes Handwerk und regionale Zutaten“, besann man sich wieder auf die Traditionen der alten Lyonnaiser Küche. Die Geburtsstunde der Nouvelle Cuisine. „Zu Gast beim Papst der französischen Küche.“ weiterlesen
Eine kulinarische Rundreise durch die Haute-Savoie
Wer sich zur illustren Gesellschaft der Cabriolet-Begeisterten zählt, der weiß, dass ein solches Vehikel nicht allein dem Transport dient, sondern ausschließlich dem Lustgewinn. „Eine kulinarische Rundreise durch die Haute-Savoie“ weiterlesen
Kreuzfahrt zum Polarkreis
Die Zahl 66° 33’ markiert eine magische Linie die auch unter der Bezeichnung Polarkreis bekannt ist. Mathematisch trennt sich hier die Polarzone von der gemäßigten Zone und nördlich davon scheint im Sommer die Mitternachtssonne. Auch im 21. Jh. bleibt eine Reise dorthin eine ungewöhnliche Unternehmung. „Kreuzfahrt zum Polarkreis“ weiterlesen